Russische Bomber patrouillieren über Arktis
MOSKAU , 29. Januar 2014 (RIA Novosti) . Zwei russische Langstreckenbomber vom Typ Tu-95MS (Nato-Codename „Bear“) haben elf Stunden lang über der Arktis patrouilliert. Am Tag zuvor hatte die russische...
View ArticleDer dritte Sargon
. Sumerische Prophezeiung aus Babylon (Irak) . Vom Hohen Norden wird der Dritte Sargon kommen; unvermutet wird er hereinbrechen über die in Gift lebende Erdenwelt, wird mit einem Schlage alles...
View ArticleVerbrechen der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg
Als Verbrechen der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg werden Straftaten oder Verstöße gegen das Völkerrecht bezeichnet, die von Angehörigen der sowjetischen Streitkräfte und deren Führung in der Zeit des...
View ArticleEva Hitler (Braun), geb. am 6. Februar 1912
Eva Anna Paula Hitler (geb. 6. Februar 1912 in München, gest. 30. April 1945 in Berlin) war die Lebensgefährtin und spätere Ehefrau von Adolf Hitler. Eva Hitler, geb. Braun . Leben Herkunft Eva Anna...
View ArticleHermann Esser – Journalist und Funktionär der NSDAP
Hermann Esser ( 29. Juli 1900 in Röhrmoos bei Dachau, 7. Februar 1981 in Dietramszell) war einer der frühesten Gefolgsleute Adolf Hitlers, Journalist und Funktionär der NSDAP in der Zeit des...
View ArticleDas Massaker von Katyn
Beim Massaker von Katyń ermordeten zu Beginn des Jahres 1940 Einheiten des sowjetischen Innenministeriums NKWD in einem Wald bei Katyn (Rußland) mehrere tausend polnische Offiziere und Zivilisten....
View ArticlePutin bezeichnet das Massaker von Katyn als “ganz normale Kriegshandlung” und...
“1947 wurde der deutsche SS-Obersturmbannführer Hundt in Düsseldorf als “Katyn-Henker entlarvt”, so die Lizenzzeitung “Abendblatt” (Liz. Nr. 117, am 5.6.1947) Bis in die 1990er Jahre wurden von den...
View ArticleGertrud Scholtz-Klink, Reichsfrauenführerin im Dritten Reich, geb. am 9....
Gertrud Scholtz-Klink ( 9. Februar 1902 in Adelsheim, Großherzogtum Baden als Gertrud Emma Treusch; 24. März 1999 in Bebenhausen, Baden-Württemberg) war Reichsfrauenführerin im Nationalsozialismus....
View Article8. SS-Kavallerie-Division „Florian Geyer“
Die 8. SS-Kavallerie-Division „Florian Geyer“ war eine Kavallerie-Division der Waffen-SS, die bis zu 40 % aus Volksdeutschen bestand. Truppenkennzeichen . Geschichte Bereits im November 1939 wurde aus...
View ArticleDas deutsche Passagierschiff „Steuben“ wird mit über 4.000 Flüchtlingen an...
Die General von Steuben war ein deutsches Schiff, das 1922 unter dem Namen „München“ bei der A. G. „Vulcan“ in Stettin vom Stapel lief. Nach dem Umbau 1931 wurde es nach dem deutschen General von...
View ArticleDie Totenschiffe auf dem Meeresgrund
Von Heinz Schön 16.000 Opfer bei den Katastrophen „Gustloff“, „Steuben“, „Goya“ – Wracks offiziell noch nicht als Kriegsgräber anerkannt. Zwischen der Südspitze der Halbinsel Hela und der Stolpebank...
View ArticleOperation “Hannibal”: Die verlustreichsten Schiffsuntergänge bei der...
22.9.1944 Bei der Evakuierung von Reval wird der deutsche Transporter MOERO (6111 BRT) mit 1273 Verwundeten und Flüchtlingen von 17 sowjetischen Boston-Bombern angegriffen und versenkt. 655 Menschen...
View ArticleFriedrich Karl Freiherr von Eberstein SS-Obergruppenführer, General der...
Friedrich Karl Freiherr von Eberstein ( 14. Januar 1894 in Halle (Saale); 10. Februar 1979 in Tegernsee) war in der Zeit des Nationalsozialismus Reichstagsabgeordneter der NSDAP, SS-Obergruppenführer,...
View ArticleAm 10. Februar 1945 beginnt die bis zum 4. April dauernde Schlacht um Ostpommern
Die Schlacht um Ostpommern 1945 fand während des Zweiten Weltkrieges vom 10. Februar bis zum 4. April 1945 in Polen und im Deutschen Reich statt. Karte der Ostront von Januar bis Mai 1945 ....
View ArticleGauck: Deutschland stirbt aus, die Inder sollen kommen!
Bundespräsident Joachim Gauck hat die Inder aufgerufen, nach Deutschland zu kommen, um das aussterbende Land zu besiedeln. Er „freue“ sich bereits „auf Menschen aus anderen Teilen der Welt“. Gauck...
View ArticleDie ersten Verbände des Deutschen Afrikakorps treffen in Tripolis zur...
Deutsches Afrika Korps (DAK; auch Deutsches Afrika-Korps oder Deutsches Afrikakorps) ist der Name der im Zweiten Weltkrieg eingesetzten Einheiten der Deutschen Wehrmacht auf dem nordafrikanischen...
View ArticleDer Afrikafeldzug
Der Afrikafeldzug war eine militärische Operation der Achsenmächte gegen die Alliierten in Libyen, Ägypten und Tunesien während des Zweiten Weltkrieges im Zeitraum vom 9. September 1940 bis zum 13. Mai...
View ArticleJulius Streicher – nationalsozialistischer Politiker und Herausgeber der...
Julius Streicher ( 12. Februar 1885 in Fleinhausen bei Augsburg; 16. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein deutscher Gauleiter, Publizist und Verleger. Er war Gründer, Eigentümer und Herausgeber der...
View Article13. Februar 1945: Die satanischen Luftangriffe auf die unverteidigte...
Die Luftangriffe auf Dresden bezeichnen die alliierte Massenbombardierung der elbischen Kulturstadt Dresden am 13. und 14. Februar 1945 mit bis zu 600.000 Toten. Satanisches Höllenfeuer in Dresden aus...
View Article