Gebaut wurde die „Gneisenau“ von den Deutschen Werken Kiel, der Stapellauf fand am 8. Dezember 1936 statt. Die Indienststellung erfolgte am 21. Mai 1938.
Am 1. September 1939, dem Beginn des Polenfeldzuges – und der offiziellen Geschichtsschreibung zufolge des deutschen „Überfalls auf die Welt“ – befand sich die „Gneisenau“, eines der größten Schlachtschiffe der deutschen Marine, ohne Munitionsausstattung auf Ausbildungsfahrt bei den Kanarischen Inseln.

Das Panzerschiff Gneisenau
.
Die „Gneisenau“ vor dem U-Boot-Ehrenmal Möltenort
.
Das Schlachtschiff Gneisenau
.
.
Quelle: Metapedia