Des Führers Kampf um den Weltfrieden – Teil 6 – Der Wahlkampf beginnt,...
. “Es ist schade”, rief der Führer eingangs seiner Rede aus, “daß die Staatsmänner, aber auch die Völker der anderen Welt nicht einen Blick in das heutige Deutschland werfen können. Sie würden dann,...
View ArticleDes Führers Kampf um den Weltfrieden – Teil 7 – Der Wahlkampf beginnt,...
. “Über dieser Provinz”, rief der Führer unter dem Jubel der Massen aus, “steht in unauslöschlichen Lettern das Wort ‘Ehre’, steht das Wort ‘Selbstbewußtsein’ und steht das Wort ‘Freiheit’. Und wenn...
View ArticleDes Führers Kampf um den Weltfrieden – Teil 8 – Der Wahlkampf beginnt, Berlin...
. Seinen mitreißenden Appell an die Volksgenossen der Reichshauptstadt in der Deutschlandhalle leitete der Führer ein mit der Zurückweisung der Behauptung, dass in der anderen Welt die Demokratie...
View ArticleDes Führers Kampf um den Weltfrieden – Teil 9 – Der Wahlkampf beginnt,...
. In einfachen und schlichten Worten wiederholt der Führer das Bekenntnis, das ihn in den Jahren des Kampfes und unverändert auch seit der Machtübernahme geführt und geleitet hat: Der Glauben an das...
View ArticleDes Führers Kampf um den Weltfrieden – Teil 10 – Der Wahlkampf beginnt,...
. Zu Beginn seiner großen, immer wieder mit starkem Beifall aufgenommenen Rede schilderte der Führer das Chaos der parlamentarischen Demokratie. Niemand könne bestreiten, dass seit der Machtübernahme...
View ArticleDas Waffengesetz von 1938
Waffengesetz Vom 18. März 1938 Die Reichsregierung hat das folgende Gesetz beschlossen, das hiermit verkündet wird: Abschnitt I Allgemeines § 1 (1) Schußwaffen im Sinne dieses Gesetzes sind...
View ArticleDer freie Mann, die freie Frau trägt Waffen!
Von Lutz Möller Sonst wäre er kein freier Mann! Ein jeder stehe für sich und seine Lieben ein. Das kann ihm niemand abnehmen, kein Staat, keine Versicherung. Die Freiheit, sich selbstbestimmt zu...
View ArticleHistorie des Waffenrechts
Von der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen Als 1945 die gesetzgeberische Gewalt auf die Alliierte Militärkommission überging, stand im Vordergrund der Politik die völlige Entmilitarisierung...
View ArticleAugust Heinrich Hoffmann von Fallersleben – deutscher Patriot, Dichter und...
August Heinrich Hoffmann, bekannt als Hoffmann von Fallersleben ( 2. April 1798 in Fallersleben (heute Stadtteil von Wolfsburg); 19. Januar 1874 in Corvey) war ein deutscher Burschenschafter, Dichter,...
View ArticleIwan Nikolajewitsch Demjanjuk – John Demjanjuk
John Demjanjuk, eigentlich Iwan Nikolajewitsch Demjanjuk (russisch: Иван Николаевич Демьянюк; 3. April 1920 in Dubowi Macharinzi Ukraine; 17. März 2012 in Bad Feilnbach), soll 1940 in der sowjetischen...
View ArticleKampf dem Judenhass: für eine Welt des Friedens – Jesus wirkte unter dem...
Jesus wirkte unter dem Hakenkreuz-Banner Judenhass ist die falsche Reaktion auf die Bestrebungen der Machtjuden nach Weltherrschaft. Judenhass ist sowohl unchristlich als auch ungermanisch – er hilft...
View ArticleRussland stellt die Weichen für eine Neue Nationale Weltordnung, auch mit...
Zur Konferenz der nationalen europäischen Kräfte wurden zahlreiche “gute Nazis” nach St. Petersburg eingeladen Die von Washington aufgebauten jüdischen Machthaber in Kiew gelten dem Kreml als “böse...
View ArticleOstern auf Jüdisch – Blut-Pessach
“Der jüdische Ritualmord” nach Schramm oder “Blut-Pessach” nach Toaff Von Cyrus Cox Der christliche Ritualmordvorwurf gegen Juden kam im 12. Jahrhundert auf. “Die Gier nach dem Blut von...
View ArticleIm Zweiten Weltkrieg beginnt der Balkanfeldzug der deutschen Wehrmacht
Mit dem Balkanfeldzug beabsichtigten die Achsenmächte die expansiven Interessen Großbritanniens einerseits und der Sowjetunion andererseits auf dem Balkan einzudämmen. Im Vorfeld des Feldzuges hatten...
View ArticleAufschlussreiches zum Balkanfeldzug – Der großdeutsche Freiheitskampf, Reden...
Während der Führer am 16. März 1941 im Berliner Zeughaus zum Heldengedenktag sprach, befand sich der Außenminister Japans, Matsuoka, auf der Reise nach Berlin und Rom. Damit begann das diplomatische...
View ArticleDie christliche Lehre kam aus dem Norden
Was wär’ ein Gott, der nur von außen stieße, Im Kreis das All am Finger laufen ließe! Ihm ziemt’s, die Welt im Innern zu bewegen, Natur in sich, sich in Natur zu hegen, So daß, was in ihm lebt und webt...
View ArticleDer Thingplatz
Als Thingplätze oder Thingstätten werden Freilichttheater bezeichnet, die zwischen 1933 und 1936 für die Thingspiele im Rahmen der „Thing-Bewegung“ im Nationalsozialismus errichtet und später auch für...
View Article