Der Großdeutsche Rundfunk sendet am 1. Oktober 1939 zum ersten Mal das...
Das Wunschkonzert für die Wehrmacht Das Wunschkonzert für die Wehrmacht war die populärste Sendung des Rundfunks im nationalsozialistischen Deutschland. Das dreistündige Konzert wurde bis 1941 jeweils...
View ArticleOtto Kumm – Ritterkreuzträger mit Eichenlaub und Schwertern, SS-Brigadeführer...
Kumm, Otto ( 1. Oktober 1909 in Hamburg; 23. März 2004) war ein deutscher SS-Brigadeführer, Generalmajor der Waffen-SS und 138. Schwerterträger zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. . Jugend und...
View ArticleMit der Niederlage der letzten polnischen Truppen endet der 18-Tage-Feldzug...
Der Polenfeldzug war die deutsche Notwehr als begrenzter Konflikt gegen die zahlreichen vorhergegangenen militanten und später auch militärischen Überfällen Polens auf Deutschland, welches sich...
View ArticleHimmlers Posener Rede vom 4. Oktober 1943 – eine glatte Fälschung!
In dieser, in ihrer Echtheit zu bezweifelnden Rede des Reichsführer-SS Heinrich Himmler bei der SS-Gruppenführertagung in Posen am 4. Oktober 1943 soll Himmler die damalige, von Deutschlands...
View ArticleHans Philipp – Major und Kommodore des Jagdgeschwaders 1
Hans Philipp ( 13. März 1917 in Meißen; 8. Oktober 1943 in Neuenhaus, Holland) war ein deutscher Luftwaffenoffizier (zuletzt Oberstleutnant) und Jagdflieger im Zweiten Weltkrieg. Hans Philipp, 1917 –...
View ArticleDas Experiment – zur Erforschung der Gaskammertemperatur
Insbesonders im Rahmen des vertiefenden Holocaustunterrichts an Grund- und Hauptschulen sowie an weiterführenden Schulen und selbst in der Erwachsenenbildung bis hin zu Universitäten und...
View ArticleZum Gedenken – 11. Oktober 2008: Jörg Haider wird tödlich verunfallt
Jörg Haider (geb. 26. Januar 1950 in Bad Goisern, Oberösterreich, gest. 11. Oktober 2008 in Lambichl, Kärnten) war ein deutscher Politiker aus Österreich, der im April 2005 gegründeten Partei BZÖ,...
View ArticleUwe Barschel – der frühere Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, wird in...
Uwe Barschel (* 13. Mai 1944 in Glienicke/Nordbahn, Berlin; † in der Nacht vom 10. zum 11. Oktober 1987 in Genf) war ein deutscher Politiker (CDU;Schleswig-Holstein). Uwe Barschel (links) 1983 im...
View ArticleDie Reden Hitlers für Gleichberechtigung und Frieden – Adolf Hitler spricht...
Am Abend des 14. Oktober 1933 hielt Adolf Hitler eine große Rundfunkrede, in der er die Politik der nationalsozialistischen Regierung grundsätzlich darlegte. Die Rede wurde von fast allen ausländischen...
View ArticleCarin Göring – erste Ehefrau des späteren Reichsmarschalls Hermann Göring
Carin Göring (* 21. Oktober 1888 in Stockholm; † 17. Oktober 1931) war die erste und inniggeliebte Ehefrau von Hermann Göring. . Leben Carin Göring, geborene Freiin Fock, geschiedene von Kantzow, wurde...
View ArticleDas sowjetische Massaker von Metgethen
Als Massaker von Metgethen werden Kriegsverbrechen bezeichnet, die Soldaten der Roten Armee im Februar 1945 während einer Besetzung des Königsberger Vorortes Metgethen an deutschen und ukrainischen...
View ArticleHimmler – Freitod oder Mord?
In Großbritannien erschien das Buch Himmler’s Secret War des britischen Autors Martin Allen, der sich in den letzten Jahren durch spektakuläre Dokumentenfunde einen Namen gemacht hat. In seinem neuen...
View ArticleDie Blaue Division – División Azul
Die Blaue Division (span. División Azul), offiziell División Española de Voluntarios (dt. „Spanische Freiwilligendivision“), war eine freiwillige spanische Infanteriedivision, die unter der Führung der...
View ArticleTemperatura de la cámara de gas – Gaskammertemperatur spanisch
En este artículo, la temperatura de la cámara de gas se determina con gaseamientos masivos Zyklon B según testigos judicialmente conocidos e investigaciones forenses de Zyklon B en combinación con...
View ArticleDie Reden Hitlers für Gleichberechtigung und Frieden – Der Führer im...
Als Auftakt des großen Wahlkampfes zum 12. November 1933, den der Führer, wie alle bisherigen Wahlkämpfe, unter stärkstem Einsatz seiner eigenen Person leitete, und der ihn wiederum kreuz und quer...
View ArticleArthur Axmann – HJ-Reichsjugendführer
Arthur Axmann ( 18. Februar 1913 in Hagen, Westfalen; 24. Oktober 1996 in Berlin) war ein nationalsozialistischer Funktionär und Reichsjugendführer während der Zeit des Nationalsozialismus. Arthur...
View ArticleWerner Willikens – nationalsozialistischer Politiker und SS-Gruppenführer
Werner Willikens ( 8. Februar 1893 in Vienenburg im Kreis Goslar; 25. Oktober 1961 in Wolfenbüttel) war ein nationalsozialistischer Politiker und SS-Gruppenführer. Werner Willikens (1893–1961) . Jugend...
View ArticleKomm Frau – Kein Denkmal für vergewaltigte Deutsche Frauen!
Das Denkmal mit dem Namen: “Komm Frau” wurde am Samstagabend den 12. Oktober 2013 in Danzig (Gdansk – heutiges Polen) auf der Straße des Sieges aufgestellt. Ein mahnendes Denkmal welches einen...
View Article