Die Saarabstimmung 1935 wurde notwendig, da infolge des Versailler Schanddiktats das Saarland von Deutschland abgetrennt wurde. Mittelfristig hoffte Frankreich auf eine Annexion dieses deutschen Gebietes, da bereits die Übertragung der Leitung der zuständigen Völkerbundskommission an Frankreich ging, das zusätzlich auch die Rechte an den Saar-Zechen erhielt. Dieser Zustand wurde höhnisch als „Status quo“ bezeichnet.
.
Am 13. Januar 1935 fand unter Aufsicht des Völkerbunds eine Volksabstimmung statt, ob das Gebiet wieder zum Deutschen Reich zurückkehren oder an Frankreich fallen sollte. Der Abstimmung voraus ging eine antideutsche Hetzkampagne, die weitgehend von Frankreich gesteuert wurde. In der Abstimmung entschieden sich 90,8 Prozent der Teilnehmer für die Wiedereingliederung des Saargebiets in das Deutsche Reich. Für den Anschluss an Frankreich stimmten nur 0,4 Prozent. Vor der Volksabstimmung wurde vermutlich erstmals auch der Aufruf „Heim ins Reich“ verwendet. Um die Saargruben zurückzuerhalten, zahlte das Deutsche Reich, ungeachtet des klaren Abstimmungsergebnisses, noch 900 Millionen Goldfranken an Frankreich, welches hingegen sein Ziel nicht aufgab und die Annexion 20 Jahre später mit dem Saarstatut erneut versuchen sollte.

Abstimmungszettel des Völkerbundes
.

Abstimmungskampf der deutschen Front 1934 in Ehrenbreitstein
.

Postkarte – Kriegsopferversorgung im Abstimmungskampf
.

Postkate – Berliner Bund der Saarvereine im Abstimmungskampf
.

Postkarte – Abstimmungskampf der Deutschen Front
.

Postkarte der Deutschen Front gegen Status Quo
.

Werbekarte zur Abstimmung
.

Postkarte – Abstimmungsergebnis
.

Postkarte zum Abstimmungsergebnis
.

Postkarte zum Abstimmungsergebnis
.

Postkarte zum Abstimmungsergebnis
.

Postkarte der Hitlerjugend zum Abstimmungsergebnis
.

Sonderpostkarte zur Abstimmung
.

Sonderpostkarte zur Wiederangliederung am 1. März 1935
.

Saar-Kinder bei Adolf Hitler auf dem Obersalzberg
.

Sonderpostkarte zur Wiederangliederung am 1. März 1935
.

Adolf Hitler besucht Saarbrücken (St. Johanner Markt)
.

Todesanzeige – Deutsche Front verhöhnt Staus Quo
.

Erinnerungspostkarte zum Abstimmungsergebnis
.
Quelle: Metapedia
