Richard Nicolaus Graf von Coudenhove-Kalergi ( 16. November 1894 in Tokio;
27. Juli 1972 in Schruns/Vorarlberg, Österreich) war ein deutsch-japanischer politischer Schriftsteller und Gründer der sogenannten Paneuropa-Bewegung.
……….
Herkunft
Richard Nikolaus Graf Coudenhove-Kalergi, katholisch, wurde am 16. November 1894 in Tokio geboren, wo sein Vater, Heinrich Graf Coudenhove-Kalergi, einst erzogen im Jesuitenkolleg Kalksburg bei Wien, diplomatischer Vertreter Österreich-Ungarns war und die Japanerin Mitsuko Aoyama geheiratet hatte. Die Familie Coudenhove-Kalergi entstammt altem flämischen und griechischen Adel.
Coudenhove-Kalergi wuchs in Österreich-Ungarn auf, wohnte in Frankreich und besaß die tschechoslowakische Staatsbürgerschaft. Als er ein Jahr alt war, übersiedelten seine Eltern nach Ronsperg in Böhmen. Der Vater legte größten Wert auf eine christlich-katholische Erziehung. 1906, als Coudenhove-Kalergi elf Jahre alt war, starb der Vater.
Ausbildung
Coudenhove-Kalergi besuchte das Augustiner-Gymnasium in Brixen und das Theresianum in Wien, studierte an der Wiener Universität Philosophie und moderne Geschichte und promovierte 1917 zum Dr. phil.
Beginn als Freimaurer
1922 wurde Coudenhove-Kalergi Mitglied der Wiener Freimaurerloge „Humanitas“.
Er begründete mit seiner Schrift „Pan-Europa“ (1923) die paneuropäische Bewegung, deren Ziel ein europäischer Bundesstaat unter Ausschluss Englands und Russlands, aber unter Einschluss der afrikanischen Kolonien war. England, damals noch Zentrum eines weltweiten Imperiums und mit entsprechender internationaler Stellung, blieb außen vor, da sich Coudenhove-Kalergi nicht vorstellen konnte, dass es seinen Plänen für ein vereinigtes Europa nähertreten würde.
Seit 1924 war Coudenhove-Kalergi Herausgeber und Redakteur der Zeitschrift „Paneuropa“. Sie brachte im April 1924 das „Paneuropäische Manifest“. Weiten Kreisen wurde seine „Paneuropa-Union“ durch den ersten Kongress im Herbst 1926 in Wien bekannt. Damals erlebte Coudenhove-Kalergi einige Widerstände aufgrund seiner Zugehörigkeit zur Freimaurerei und bat deshalb 1926 um Entlassung aus dem Bund.
Vorstellungswelt des „Paneuropa“-Gründers
Coudenhove-Kalergi, der aufgrund ererbten Vermögens keiner produktiven Tätigkeit nachgehen musste und ein weitgehend müßiggängerisches Leben führte, erdachte sich ein Paneuropa, das seinen politischen Visionen folgte und das nach seiner Wunschvorstellung von Mischlingen bevölkert sein sollte. Die Führung sollte Juden zufallen. Für Mischlinge sah er eine große Rolle, da er selbst Mischling war. Seine Judäolatrie (Anbetung alles Jüdischen) wurzelte allgemein und erhielt sich einerseits im christlichen Judäozentrismus, der seit zweitausend Jahren verkündet, der Weltengang richte sich nach alten Schriften jüdischer Verfasser. Konkret fühlte er sich u.a. zu pazifistischen Ideen des jüdischen Freimaurers Alfred Hermann Fried (1864–1921) hingezogen. Andererseits hatte schon der minderjährige Coudenhove-Kalergi eine Jüdin geheiratet, und er nahm später abermals eine Jüdin zur Frau, worin sich eine stark persönlich gefärbte Präferenz zeigte.
In seiner Phantasiewelt ging Coudenhove-Kalergi so weit, dass er für die Juden seines Paneuropa eine Stellung als eine Art Adel reklamierte, eine Rolle, die weder einen Anklang an europäische Geschichte noch an jüdische Selbstauffassung hat. Seine virtuelle Adelsprojektion suchte er mit grenzenloser Bewunderung zu „begründen“ und schreckte dabei nicht davor zurück, den bereits damals (1922) als Massenmörder vor der Welt enthüllten Leo Trotzki als Politiker hinzustellen, der durch jüdische, rein „geistige Überlegenheit“ mit dem Bolschewismus an der Spitze des Fortschritts marschiert:
-
„Das Wesen dieser Männer und Frauen, die es versuchen, die Menschheit zu erlösen, ist eine eigentümliche Synthese religiöser und politischer Elemente (…) Diese Wesenszüge, die sie einst zu Schöpfern der christlichen Weltbewegung gemacht haben, stellen sie heute an die Spitze der sozialistischen. (…) Kaum ein Jahrhundert nach seiner Befreiung steht dieses kleine Volk heute mitEinstein an der Spitze moderner Wissenschaft; mit Mahler an der Spitze moderner Musik; mit Bergson an der Spitze moderner Philosophie; mit Trotzki an der Spitze moderner Politik. Die prominente Stellung, die das Judentum heutzutage innehat, verdankt es allein seiner geistigen Überlegenheit…“
……….
-
Entwicklung ab 1938
Nach dem Beitritt Österreichs zum Reich begab sich Coudenhove 1938 zunächst nach Preßburg, dann nach Bern und am 3. August 1940 nach Neu York. Dort versuchte er mit dem in Deutschland als Volksverräter ausgebürgerten Otto von Habsburg erfolglos, eine österreichische Exilregierung zu bilden. Was gelang, war die Einrichtung eines neuen Hauptquartiers der Paneuropa-Bewegung an der Neu Yorker Universität. Man gab ihm 1944 eine Professur für Geschichte, die er bis 1946 wahrnahm. Ein von Coudenhove-Kalergi verantworteter Verfassungsentwurf für die „Vereinigten Staaten von Europa“ wurde 1944 Roosevelt, Stalin und Churchill zur Kenntnis gebracht. Stalin und Roosevelt waren uninteressiert, Roosevelts Nachfolger Truman erkannte aber das Potential und den Nutzen der Idee.
Nach dem Ende des von England 1939 entfesselten europäischen Krieges, der durch den Eintritt der VSA zum Weltkrieg geworden war, hielt der einstige englische Kriegspremier Winston Churchill 1946 in Zürich eine von Coudenhove-Kalergi geschriebene Rede, in der er die Schaffung der „Vereinigten Staaten von Europa“ anregte und dabei die zentralen Forderungen der Paneuropa-Idee aufnahm.
1947 wurde Coudenhove Generalsekretär der von ihm begründeten Europäischen Parlamentarier-Union (EPU), die unter seiner Führung bereits 1947 in Gstaad und 1948 in Interlaken Kongresse veranstaltete. Das Ziel war nunmehr die Bildung einer französisch-restdeutschen Republik als Kern einer europäischen Eidgenossenschaft sowie ein aus allgemeinen Wahlen hervorgehendes europäisches Parlament.
1948 fand unter Vorsitz Churchills ein Kongress der „Europäischen Bewegung“ in Den Haag statt, der zur Gründung des Straßburger Europarates führte. Seither ging die Aktivität Coudenhoves parallel mit der Schaffung europäischer Institutionen: Europarat, Montanunion, Gemeinsamer Markt und EURATOM. Dieser Prozess führte zu einer Spaltung der „Europäer“. Auf der einen Seite standen die, die einen progressiven Ausbau der institutionellen Ansätze vorzogen. Die anderen – darunter Coudenhove – hielten die europäischen Gremien für ungeeignet, eine wirklich europäische Einheit zu schaffen. Coudenhove forderte eine durch direkte Wahlen ins Leben zu rufende „europäische Konstituante“, die eine Verfassung für eine echte europäische Staatengemeinschaft erarbeiten sollte.
1959 bezeichnete Coudenhove mit einem „Deutschland-Memorandum“ die Existenz zweier deutscher Staaten als Grundtatsache und forderte die internationale Anerkennung dieses Status quo auch ohne Friedensvertrag. Für Berlin schlug er eine UNO-Lösung vor. Dieses Memorandum „Freiheit oder Einheit“ stieß weithin auf Widerspruch. 1962 rief Coudenhove zu einem „Neuen Wiener Kongress“ auf, da es Zeit sei, den Kalten Krieg zu beenden. Coudenhove erblickte vor allem in General de Gaulle einen europäisch denkenden Staatsmann der Nachkriegszeit.
Coudenhove-Kalergi hielt sich in den letzten Jahren weitgehend von Tagespolitik fern, appellierte aber z.B. im November 1969 aus Anlass seines 75. Geburtstages (und erneut im März 1970) an die Regierungen der Europäischen Gemeinschaften, neue Anstrengungen in Richtung auf eine politische Union Europas zu unternehmen. Im Juli 1970 schlug Coudenhove dem Präsidenten des Europaparlaments, Mario Scelba, erneut die Schaffung einer Europäischen Verfassunggebenden Versammlung unter Einschluss der EWG-Kandidaten vor.
Am 27. Juli 1972 erlag Coudenhove im Alter von 77 Jahren in Schruns/Vorarlberg einem Schlaganfall.
Familie
Coudenhove-Kalergi war dreimal verheiratet und blieb ohne eigene Kinder. Der noch nicht Zwanzigjährige setzte zunächst gegen das Veto seiner Mutter und des Mitvormundes eine katholische Trauung ohne Zivilheirat mit der 13 Jahre älteren jüdischen Schauspielerin Ida Roland, geborene Klausner, durch. Das führte zum Bruch mit der Familie Coudenhove. 1952 heiratete er Alexandra Gräfin v. Tiele-Bally, nach deren Tod 1968 im Folgejahr wieder eine Jüdin, die dritte Ehefrau und Witwe des jüdischen Komponisten Ralph Benatzky, die frühere Tänzerin Melanie „Mela“ Hoffmann.
Eurasisch-negroide Zukunftsrasse unter der Führung des jüdischen Geld- und Geistadels
Coudenhove-Kalergi schrieb 1925 in seinem Buch Praktischer Idealismus:
-
„Der Mensch der fernen Zukunft wird Mischling sein. Die heutigen Rassen und Kasten werden der zunehmenden Überwindung von Raum, Zeit und Vorurteil zum Opfer fallen. Die eurasisch-negroide Zukunftsrasse, äußerlich der altägyptischen ähnlich, wird die Vielfalt der Völker durch eine Vielfalt der Persönlichkeiten ersetzen. Denn nach den Vererbungsgesetzen wächst mit der Verschiedenheit der Vorfahren die Verschiedenheit, mit der Einförmigkeit der Vorfahren die Einförmigkeit der Nachkommen.“
Und diese nach Ausschaltung des aristokratischen Feudal- und Erbadels entstehende Mischrasse sah er geführt von einem neuen jüdischem Geld- und Hirnadel:
-
„Hauptträger des korrupten wie des integren Hirnadels, des Kapitalismus, Journalismus und Literatentums, sind Juden. Die Überlegenheit ihres Geistes prädestiniert sie zu einem Hauptfaktor des künftigen Adels. Ein Blick in die Geschichte des jüdischen Volkes erklärt seinen Vorsprung im Kampf um die Menschheitsführung.“
Kalergis Vorstellung einer „eurasisch-negroiden Zukunftsrasse“ mit einem unvermischten „jüdischen Geld- und Geistadel“ an der Spitze scheint somit das rassistisch-ideologische Vorbild der aktuellen EU-Politik zu sein, deren Umsetzung jährlich mit dem Karlspreis honoriert wird. Kalergi meint weiter, die Juden seien durch ihre Verfolgung zur Herrschaft prädestiniert:
-
„So ging schließlich aus all diesen Verfolgungen eine kleine Gemeinschaft hervor, gestählt durch ein heldenmütig ertragenes Martyrium für die Idee und geläutert von allen willensschwachen und geistesarmen Elementen. Statt das Judentum zu vernichten, hat es Europa wider Willen durch jenen künstlichen Ausleseprozeß veredelt und zu einer Führernation der Zukunft erzogen. Kein Wunder also, daß dieses Volk, dem Ghetto-Kerker entsprungen, sich zu einem geistigen Adel Europas entwickelt. So hat eine gütige Vorsehung Europa in dem Augenblick, als der Feudaladel verfiel, durch die Judenemanzipation eine neue Adelsrasse von Geistes Gnaden geschenkt.“
Hier wird allerdings übersehen, dass sich die Juden von Anfang an als von ihrem Gott auserwählt und zur Herrschaft über alle anderen Völker bestimmt betrachteten, und es erst die aus diesem Wahn resultierenden Einstellungen und Handlungen waren, die sie zum meistgehassten Volk der Weltgeschichte werden ließen und die immer wieder zu Pogromen und Vertreibungen führten.
Sarkozy gebietet den weißen Franzosen die Vermischung mit anderen Rassen. (Englisch)
……….
Zitate
„In der Regel ist der Urbanmensch Mischling aus verschiedensten sozialen und nationalen Elementen. In ihm heben sich die entgegengesetzten Charaktereigenschaften, Vorurteile, Hemmungen, Willenstendenzen und Weltanschauungen seiner Eltern und Voreltern auf oder schwächen einander wenigstens ab. Die Folge ist, daß Mischlinge vielfach Charakterlosigkeit, Hemmungslosigkeit, Willensschwäche, Unbeständigkeit, Pietätlosigkeit und Treulosigkeit mit Objektivität, Vielseitigkeit, geistiger Regsamkeit, Freiheit von Vorurteilen und Weite des Horizonts verbinden.“
„Dann wird die erotische Lebensform der Minderwertigen und Mittelmäßigen Freie Liebe sein, der Auserwählten: Freie Ehe. So wird der neue Zuchtadel der Zukunft nicht hervorgehen aus den künstlichen Normen menschlicher Kastenbildung, sondern aus den göttlichen Gesetzen erotischer Eugenik.”
“Die natürliche Rangordnung menschlicher Vollkommenheit wird an die Stelle der künstlichen Rangordnung: des Feudalismus und Kapitalismus treten.”
“Der Sozialismus, der mit der Abschaffung des Adels, mit der Nivellierung der Menschheit begann, wird in der Züchtung des Adels, in der Differenzierung der Menschheit gipfeln. Hier, in der sozialen Eugenik, liegt seine höchste historische Mission, die er heute noch nicht erkennt: aus ungerechter Ungleichheit über Gleichheit zu gerechter Ungleichheit zu führen, über die Trümmer aller Pseudo-Aristokratie zu echtem neuem Adel.“
„Der Einfluß des Blutadels sinkt, der Einfluß des Geistesadels wächst.”
“Diese Entwicklung, und damit das Chaos moderner Politik, wird erst dann ihr Ende finden, bis eine geistige Aristokratie die Machtmittel der Gesellschaft: Pulver, Gold und Druckerschwärze an sich reißt und zum Segen der Allgemeinheit verwendet.”
“Eine entscheidende Etappe zu diesem Ziel bildet der russische Bolschewismus, wo eine kleine Schar kommunistischer Geistesaristokraten das Land regiert und bewußt mit dem plutokratischen Demokratismus bricht, der heute die übrige Welt beherrscht.”
“Der Kampf zwischen Kapitalismus und Kommunismus um das Erbe des besiegten Blutadels ist ein Bruderkriege des siegreichen Hirnadels, ein Kampf zwischen individualistischem und sozialistischem, egoistischem und altruistischem, heidnischem und christlichem Geist. Der Generalstab beider Parteien rekrutiert sich aus der geistigen Führerrasse Europas: dem Judentum.”
“Kapitalismus und Kommunismus sind beide rationalistisch, beide mechanistisch, beide abstrakt, beide urban. Der Schwertadel hat endgültig ausgespielt. Die Wirkung des Geistes, die Macht des Geistes, der Glaube an den Geist, die Hoffnung auf den Geist wächst: und mit ihnen ein neuer Adel.“
„Was die Juden von den Durchschnitts-Städtern hauptsächlich scheidet, ist, daß sie Inzuchtmenschen sind. Charakterstärke verbunden mit Geistesschärfe prädestiniert den Juden in seinen hervorragendsten Exemplaren zum Führer urbaner Menschheit, zum falschen wie zum echten Geistesaristokraten, zum Protagonisten des Kapitalismus wie der Revolution.“
„Anfang 1924 erhielten wir einen Anruf von Baron Louis Rothschild: Einer seiner Freunde, Max Warburg aus Hamburg, hatte mein Buch gelesen und wollte uns kennenlernen. Zu meinem großen Erstaunen bot mir Warburg spontan sechzigtausend Goldmark an, zur Ankurbelung der Bewegung während der drei ersten Jahre.“
„Nur Churchill hielt auch während des Kriegs an der Paneuropaidee fest… Die Paneuropabewegung verdankt ihren Erfolg hauptsächlich der tätigen Mitwirkung der beiden einflußreichsten Zeitungen New Yorks, der New York Times und der New York Herald Tribune.“
„Zuletzt war ganz Amerika für die Paneuropa-Idee gewonnen. Nachdem Truman Präsident geworden war, trat auch er öffentlich in einem durch ,Reader’s Digest’ weitverbreiteten Artikel für die Paneuropa-Idee ein.“
„Die nächsten fünf Jahre der Paneuropa-Bewegung waren zur Hauptsache diesem Ziel gewidmet: durch Mobilisierung der Parlamente die Regierungen zu zwingen, Paneuropa zu errichten.“
„Unter dem dreifachen Druck der europäischen Parlamente, der Vereinigten Staaten von Amerika und der öffentlichen Weltmeinung entschlossen sich noch im selben Jahr die Regierungen zum Handeln.“
„Die Vision eines größeren Europas, eines wahren Paneuropas — von Wladiwostok nach San Francisco — ist das Vermächtnis der alten Paneuropabewegung an die junge Generation.“ (NWO)
-
……….
Auszeichnungen und Ehrungen (Auszug)
Coudenhove war Inhaber des Internationalen Karlspreises von Aachen (1950), eines Freimaurer-Ordens und des Großkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Er war Ehrenbürger der Universität Frankfurt und Ritter der französischen Ehrenlegion. 1967 erhielt er einen japanischen Friedenspreis.
Im März 1972 wurde Graf Coudenhove mit dem „Konrad-Adenauer-Preis der Deutschland-Stiftung“ und im April mit dem „Europapreis“ des „Syndicat des journalistes écrivains“ ausgezeichnet. Der 50. Jahrestag der „Paneuropa-Bewegung“ wurde (u.a. im Beisein von Bruno Kreisky und Otto von Habsburg) im Mai 1972 in Wien gefeiert.
Seine “Werke”
Coudenhove-Kalergi, Richard – Adel (1922, 56 S., Scan)
Coudenhove-Kalergi, Richard – Praktischer Idealismus – Adel – Technik – Pazifismus (1925, 191 S., Text)
Coudenhove-Kalergi, Richard – Praktischer Idealismus – Adel – Technik – Pazifismus (1925, 201 S., Scan)
.
Quelle: Metapedia
