Quantcast
Channel: Deutscher Freiheitskampf
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1277

Operation „Taifun“

$
0
0

Operation „Taifun“ war der Deckname für eine Großoperation der Deutschen Wehrmacht im Rahmen des Unternehmens „Barbarossa“.

Operation „Taifun“, 1941

.

Ziele

Im August 1941 hatte die Heeresgruppe Nord sowie die Heeresgruppe Mitte einen Frontvorsprung vor den im Süden liegenden Verbänden. Nach der siegreichen Schlacht um Kiew sollte die nächste Etappe für die erfolgreiche Beendigung des Ostfeldzuges eingeleitet werden. Um alle Kräfte der Wehrmacht für den Angriff auf Moskau zu konzentrieren wurden folgende Befehle ausgegeben:

  • Die Mehrzahl der Truppen der Heeresgruppe Süd sollte in Stoßrichtung Nordosten marschieren, um die südliche Angriffszange gegen Moskau zu bilden. Geringere Truppenteile sollten die Front im Südabschnitt ausdehnen und sichern.
  • Die Heeresgruppe Mitte war für den zentralen Vorstoß auf die sowjetische Hauptstadt vorgesehen. Einzelne Verbände sollten mit nordöstlicher Marschrichtung die Heeresgruppe Nord unterstützen.
  • Die Heeresgruppe Nord sollte weiter nach Norden vorstoßen, den Belagerungsring um Leningrad enger ziehen, jedoch kleine Lücken für die Zivilbevölkerung offen lassen. Danach sollten alle verfügbaren Truppenteile von Leningrad abgezogen werden, um mit den nach Nordosten vorgedrungenen Truppen der Heeresgruppe Mitte von Norden her die Angriffszange auf Moskau zu bilden.

.

Probleme

Durch die zahlreichen Erfolge der Wehrmacht, die damit verbundenen, gewaltigen Gefangenenzahlen und den Unmengen an erbeutetem oder vernichtetem Kriegsmaterial der Bolschewisten wurde im OKW mit einer baldigen Erschöpfung der sowjetischen Kräfte gerechnet. Bestärkt wurde die Wehrmachtführung durch Meldungen der Front, dass zahlreiche Frauenbataillone gefangengenommen wurden und eine Vielzahl von Reitereinheiten seitens der Russen eingesetzt wurden. Die Rote Armee verfügte allerdings immer noch über enorme Panzermassen, die zwar weitgehend veraltet waren, aber dennoch den Vormarsch der Wehrmacht verzögerten. Zudem kam der überlegene russische Kampfpanzer T-34 nicht zum konzentrierten Einsatz, sondern wurde verteilt an allen Kampfplätzen eingesetzt; er konnte daher noch mit der Flak 18 wirksam bekämpft werden.

.
Quelle: Metapedia



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1277