Quantcast
Channel: Deutscher Freiheitskampf
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1277

Germanische Leistungsrune

$
0
0

Die Germanische Leistungsrune wurde am 15. August 1943 vom Reichsführer-SS Heinrich Himmler gestiftet. Sie stellte eine Auszeichnung im Bereich der Leibesertüchtigung und Wehrerziehung im Geiste des Nationalsozialismus dar. Die ersten Leistungsrunen wurden von Himmler am 1. Februar 1944 an Männer im niederländischen SS-Ausbildungslager Avegoor verliehen.

Voraussetzung für den Erwerb der in den zwei Stufen Bronze und Silber verliehenen Leistungsrune war die Teilnahme an einer dreiwöchigen Vorbereitungsschule sowie an einem speziellen Lehrgang. Der betreffende Bewerber konnte stattdessen auch 120 Übungsstunden innerhalb eines Jahres absolvieren.

.

Stiftungsdatum:

15. August 1943
Stifter: “Reichsführer-SS Heinrich Himmler”
Stiftungsverordnung: Die germanische Leistungsrunde für vom “Reichsführer-SS Heinrich Himmler” “. . . in großer Zeit, in der über die Zukunft Europas entschieden wird und germanische Freiwillige sich in der Waffen-SS an der Seite des deutschen Soldaten im Kampf bewähren . . . als Ansporn für Leibesertüchtigung und Wehrerziehung im Geiste der nationalsozialistischen Weltanschauung” in den Leistungsstufen Silber und Bronze gestiftet.
 

 

 

Verleihungsbestimmungen: Teilnahme an einer dreiwöchigen Vorbereitungsschule sowie an einem speziellen Lehrgang für den Erwerb der Leistungsrune. Der betreffende Bewerber konnte stattdessen auch 120 Übungsstunden innerhalb eines Jahres absolvieren.
Verleihungsbefugnis: Chef des SS-Hauptamtes
Trageweise:  
Abmessungen: 46 x 46 mm (SS-Runen 29 x 5 mm)2
Material: Feinzink
Entwurf:  
Verleihungs-Daten:  
Weitere Informationen: Die ersten Leistungsrunen wurden am 1. Februar 1944 verliehen. Die Münchner Illustrierte Presse schrieb dazu am 9. März 1944:

 

“Der Reichsführer-SS zeichnete zum ersten Male mit der von ihm gestifteten Leistungsrune für Leibesertüchtigung und Wehrerziehung im Geiste des Nationalsozialismus Männer im niederländischen SS-Ausbildungslager Avegoor aus.”2

 

 

 

 

Verleihungsbestimmungen im Detail: Einzelbewertung: Bronze  Silber
Körperliche Leistung:
400 m Lauf 72,5 sek. 68 sek.
Weitsprung 4 m 4,75 m
Handgranat-Weitwurf 35 m 45 m
Schwimmen 300 m 12 min. 9 min.
Auswahlübung: Reiten, Motorsport, Wintersport etc.
Wehrsport
Kleinkaliber-Schießen, freihändig,
10 Schuss, 40 m 40 Punkte 60 Punkte
Geländebeschreibung Gut Sehr gut
Schätzen von drei Entfernungen Gut Sehr gut
Orientierung nach Geländepunkten Gut Sehr gut
Geländebeschreibung u. Weitergabe einer Meldung Gut Sehr gut
Tarnung gegen Feindeinsicht Gut Sehr gut
Mannschaftsbewertung:
100 m Staffel 17 sek. 14,5 sek.
Seilklettern 12 sek. 9 sek.
110 m Hindernislauf:

Wassergraben 3 m lang, 1 m tief

Kriechhindernis: 0,50 m hoch, 4 m lang

Kletterhindernis: Querbalken 0,9 m hoch

Schützengraben: auf der 110 m Ziellinie

60 sek. 50 sek.
200 m Geländelauf 10 min. 8 min.
30 km Hindernismarsch 9,5 Std. 9,5 Std.
Weltanschauung:
Schriftlich, 2 Std. z.B. folgende Themen:

Unsere Feinde

Germane sein und werden

Volk und Vaterland

Gut Sehr gut
Mündliche Diskussion Gut Sehr gut

.
Quelle: Metapedia und Wehrmachstlexikon



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1277